K24-GWG-WB Wasserbuch
Das Wasserbuch ist ein amtliches Register für Wasserrechte, in welchem wasserwirtschaftliche Rechtsverhältnisse (Rechte und Pflichten) sowie Umweltinformationen (z.B. Wasserschutzgbiete, Risikogebiete, Überschwemmungsgebiete, etc.) verzeichnet sind. Das Wasserbuch dient dem Überblick und dem Nachweis über Entscheidungen der Behörden. Das Sächsische Wassergesetz erlaubt jedem den Einblick, der wasserrechtliche Angaben benötigt, wie zum Beispiel zu Überschwemmungs- und Wasserschutzgebieten, Kläranlagen, Wasserkraftanlagen oder Grundwasserentnahmen.